geboren in Templin. Studium an der Hochschule für Tanz bei und mit Gret Palucca in Dresden, Tourneen. Später Hochschulstudium der Sozialarbeit. Psychodrama, Gestalttherapie, Gesprächstherapie. Seit 1995 selbständige Supervisorin. Ab 2015 freie Autorin. Schreibt Kurzgeschichten, Kurzkrimis, lyrische Kurz- & Langtexte, Miniaturen. Publikationen in Literaturzeitschriften und Anthologien. (u.a. RECLAM, DAS GEDICHT, eXperimenta). Lesetouren. Mit wort trifft ton & bild inizierte Sie 2020 ihre Reihe, in der Künstler verschiedener Ausrichtung miteinander arbeiten und geht auf Tour .
2016 Literaturpreis
zeilen.lauf bei art.experience Baden b. Wien
prämiert in der Kategorie: Kurzgeschichte
„Schwesterherz“
2019 Finalistin
14. Villacher Literaturwettbewerb,
Ulrich Grasnick Lyrikpreis „Schritte“,
2020 Mikrostipendien vom MWFK Brandenburg
1 zur Unterstützung ihrer Reihe wort trifft ton & bild
2 zur Unterstützung Ihres Erzählbandes
Mitglied bei VS – Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Friedrich Bödecker Kreis , Fixpoetry – Wir reden über Literatur , DAS GEDICHT , 42er , Literatur–Kollegium Brandenburg e.V. und Autorin bei Brandenburgischen Literaturrat
In ihren Texten
Die Auseinandersetzung mit den zwischenmenschlichen Besonderheiten spiegeln sich in all ihren Texten wieder. Wünsche und Sehnsüchte kollidieren mit realen Bedingungen. In diesem Spannungsfeld agieren ihre Figuren – sind die einmal geboren, lassen sie sich selten in die Ursuppe zurückschicken. Sie leben dann mit uns.
Aktuelle Veröffentlichungen & Lesungen
- siehe: Termine
- LESUNG : Unterm alten Wachholder mit Wenzel Benn
im Skulpturengarten der Künstlerin Bettina Engel
19/09/2020 Oranienburg - SCHREIBKURS : Kreatives Schreiben
12/09/2020 Haus am See in Seddin - LESUNG : 30 Jahre – das Jubiläum des LKB
Das un*erhörte Kinistern von Kleinigkeiten mit Wenzel Benn
wort trifft ton & bild
30/08/2020 Pott-teria Museumsdorf Glashütte - ERÖFFNUNG : Prosa-Lyrik- Bild – Kreatives Schreiben
interdisziplinär Workshop an der Volaire Gesamtschule Potsdam
27/08/2020 - LESUNG : 30 Jahre – das Jubiläum des LKB
Gute Luise und andere Birnbaumgedanken mit Wenzel Benn
wort trifft ton & bild
23/08/2020 Kunsthalle Bahnitz – Ausstellung „Heile Welt – Idylle“ - LESUNG : 30 Jahre – das Jubiläum des LKB
Der schöne Schein
15/08/2020 Alexandrowka Potsdam - LESUNG : Das un*erhörte Knistern von Kleinigkeiten mit Wenzel Benn
10/08/2020 Oskar – Potsdam - LESUNG : wort trifft ton & bild
Das un*erhörte Knistern von Kleinigkeiten mit Wenzel Benn (Saxophon)
06/08/2020 Galeriecafé Matschke Potsdam - SCHREIBKURS : SCHREIBWERKSTATT WUNDERKAMMER Juni 2020
Impakt- und Meteoritenforschung vorgestellt von Dr. Christiopher Hamann
#fürNatur digital - der wald iss weg in Die Bienen halten die Uhren auf RECLAM
Hrsg. Anton G. Leitner Mitte Mai 2020 - SCHREIBKURS : SCHREIBWERKSTATT WUNDERKAMMER April 2020
Die Fledermaussammlung vorgestellt von Dr. Simon Ripperger
#fürNatur digital - sagst du in der Märzausgabe der Literaturzeitschrift eXperimenta
http://www.experimenta.de - LESUNG: liebes*leben – wort trifft ton mit Wenzel Benn dem Saxophonisten
13/02/2020 Oskar – Potsdam - HÖRGESCHICHTE : Erbsenprinz – Akustischen Adventskalender
1/12/19 online
3/12/19 Wendt und Grünchen veröffentlicht im 3. Türchen - TEASER : Wendt und Kühn für Wendt und Grünchen meiner Adventsgeschichte
29/11/19 online - LESUNG : Ameisenküsse – mit der Künstlerin Maja Loewe in der Galerie Kunstgriff 23
29/11/2019 Potsdam - INTERVIEW: im DAS MAGAZIN geführt von Franziska Hauser
27/11/19 über Gerüche in der Weihnachtsausgabe - der wald iss weg in DAS GEDICHT #27 – Dichter an die Natur
28/11/ 2019 PremierenLESUNG im Rahmen des Lit-Eifel-Programms in Kulturhof Velbrück - in vivo in Monstrum im Litac-Verlag Phantastische Literatur Zürich 24/9/2019 in Zürich
- sagst du und jetzt in Schritte – Ulrich Grasnick Lyrikpreis 2019
27/9/2019 in Berlin PreisträgerLESUNG - LESUNG : Ameisenküsse – mit der Künstlerin Maja Loewe KulturLustWandeln
14/9/2019 in Hannover - Wendezeiten im Sonderheft – Dresden.(Politisch).Schreiben. von
DER MAULKORB im Rahmen des Festivals Dresden.Politisch.Gestalten.
31/8/2019 in Dresden LESUNG - carpe diem in Feierabend – 36 Geschichten für die schönsten Stunden des Tages , Monika Bischoff / Sandra Jungen ( Hg ) Rhein-Mosel-Verlag
1/9/2019 - Rommérunde in Alltag im Wort – Erwin Strittmatter Literaturwettbewerb, SWE Verlag
31/8/2019 in Spremberg - LESUNG : Wenn der Tag seine Kleider abstreift mit der Bonner Lyrikerin Ingeborg Brenne-Markner im Galeriecafé Matschke
22/8/2019 in Potsdam - LESUNG : Literatur auf der Parkbank – erster Wortgarten Berlins
30/6/2019 in Berlin - FINALE
14. Villacher Literaturwettbewerb
Eine Lanze für die Literatur der blauen Daumen
29/6/2019 Villach/Österreich
rückblickend
Die Anthologien sind käuflich. Im Buchhandel & bei mir bestellbar.
Foto:
Katharina Nobis
Kontakt:
jm-sfm(at)web.de